In der dritten Klasse können Kinder schon richtig gut lesen, schreiben und sogar recht komplexe Rechenaufgaben lösen. Jetzt heißt es, auch schwierige Wörter richtig zu schreiben, Grammatik zu lernen und das logische Denken zu schulen! Schreibt man Flitzer" mit "z" oder "tz"? Wieviele Stunden sind 323 Minuten und wie hoch ist der Rest? Die Lernspiele von Ursula Lauster sind genau auf den Lehrplan des dritten Grundschuljahres abgestimmt. Sie begleiten Kinder mit lustigen Spielen und interessanten Aufgaben durch den gesamten Deutsch- und Mathestoff der 3. Klasse. Damit Schulprobleme erst gar nicht entstehen!"
•Die wichtigsten Lernziele:Mathe: Multiplikation anhand von Bildern; drei Zahlen addieren, subtrahieren und verdoppeln; kleines Einmaleins üben; großes Einmaleins in Teilschritten rechnen; teilen mit Rest; Textaufgaben auch mit Maßeinheiten; Zeitangaben und Gewichten; Rechenrätsel lösen
•Deutsch: Zusammengesetzte Hauptwörter bilden; Tätigkeitswörter bilden; d und b, b und p, k und g, k und ck, tz und z, ss und ß unterscheiden; Silbenrätsel lösen; Gegenwart, Vergangenheit, vollendete Gegenwart erkennen; Satzarten erkennen; Superlativ bilden