Die mit Geheimberichten dokumentierte Biographie über Rasputin, den russischen Bauern aus Sibirien, der mit seiner Ausstrahlung, seiner unerklärlichen, „gottgegebenen” Heilkunst und seiner unvorstellbaren Macht zum Mythos geworden ist.
„Die Grazer Slawistin, Russlandexpertin und Bestsellerautorin Dr. Elisabeth Heresch zeichnet, ausgehend von prägenden Erlebnissen in Rasputins Jugend, eine ambivalente Persönlichkeit. Sie erklärt seine ‚Wunder’, gibt Einblick in die Gesellschaft, die ihn umgab und allmählich korrumpierte und beleuchtet Hintergründe und Folgen seines Wirkens an der Spitze des größten Reichs der Welt. So wird erstmals deutlich, wer Rasputin wirklich war und wie er zum wesentlichen Werkzeug der russischen Revolution wurde.”
Kerenskij, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung: „Ohne Rasputin kein Lenin.”