Feine Sandstrände an weitläufigen Buchten und tief in das Land greifende Förden, schroffe Kliffs, romantische Boddenlandschaften, schilfwogende stille Haffs und die größten deutschen Inseln schmücken die rund Tausend Küstenkilometer zwischen Flensburg und Usedom.
Meerumschlungen, windzerzaust - und im Sommer Deutschlands liebster Badehimmel. Marineblau Himmel und Meer, gelb leuchtend die Rapsblüte und sattgrün das weite Land, dazwischen Tupfen von Kornblumen, Margeriten und Klatschmohn, das sind die Farben der Landschaften Schleswigs und Holsteins, Mecklenburgs und Vorpommerns, die die Ostseeküste miteinander vereint.
Der größte Schatz aber war stets die See: ob ein friedvoller Blick von einer Düne herab über die Wellen zum Horizont, wo sich in der Ferne Himmel und Wasser umarmen; ob die vollkommene Stille, die ein Fußtritt im Sand merkwürdig auftut; ob die Gedämpftheit, die Deiche und Strände umspinnt, begleitet vom zärtlichen Rascheln des Strandhafers und dem Kreischen der Möwen ...
178 Farbfotos, 38 doppelseitige Farbtafeln, farbige Karte