Effektive Hilfe von A–Z
- Die schulmedizinischen Therapieverfahren bei Krebs verursachen meist starke Nebenwirkungen.
- Die Naturheilkunde kann Betroffenen als Ergänzung zur Schulmedizin eine große Hilfe sein; bewährte Heilpflanzen und eine vitalstoffreiche Ernährung entlasten den Körper und lindern Begleiterkrankungen
- Die erfahrene Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Claudia Ritter erläutert in diesem Buch 42 typische Beschwerden – von Angstzuständen über Blutarmut bis zu Schleimhautentzündungen –, beschreibt, welche Heilpflanzen helfen, wie diese verwendet werden, und gibt spezifische Ernährungstipps.
- Damit steht dem Krebspatienten ein umfassendes Nachschlagewerk zur Selbsthilfe zur Verfügung, um den Genesungsprozess aktiv zu unterstützen.
Die Heilpflanzen werden jeweils in einem eigenem „Pflanzensteckbrief” und mit Farbfoto vorgestellt.Umfassendes Nachschlagewerk bei folgenden Beschwerden: Angst, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, Arthrose, Blähungen, Blutarmut, Bluterguss, Bronchitis, Depressive Verstimmungen, Durchfall, Erbrechen und Übelkeit, Erkältungskrankheiten und grippale Infekte, Fieber, Hand-Fuß-Syndrom, Harnwegsinfekte, Hautprobleme und Akne, Heiserkeit, Herpesinfektion, Hitzewallungen, Juckreiz, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerz, Krampfadern, Lebererkrankungen, Lymphödem, Magenbeschwerden, Müdigkeitssyndrom, Mundtrockenheit und Schluckbeschwerden, Muskelkrampf und Muskelschmerz, Narben, Nebenhöhlenentzündung, Neurodermitis, Neuropathien und Neuralgien, Nieren-Funktionsstörungen, Osteoporose, Rekonvaleszenz, Rheumatische Beschwerden, Schlafstörungen, Schleimhautentzündungen (vom Mund bis zum Darm), Thromboseprophylaxe, Vaginalschleimhäute, trockene und entzündete, Verbrennungen der Haut durch Strahlen, Verstopfung.