„Es hat viel mit dieser Zahl zu tun, die jeder kennt und die vielen Menschen Angst bereitet: 1,2 Milliarden. Ein Fünftel der Weltbevölkerung wohnt in China. Alle haben schwarze Haare. 270 Millionen von ihnen teilen sich die drei Nachnamen Li, Wang und Zhang. Über hundert Städte haben mehr als eine Million Einwohner. Chinesische Größenordungen klingen für uns oft ein wenig bedrohlich.
Von Anfang an erschien mir China sehr widersprüchlich. Je mehr ich mich mit diesem Land befasste, desto unzugänglicher und verwirrender erschien es mir. In China gibt es gleichzeitig Kommunismus und extremen Kapitalismus, Armut und vulgären Reichtum, Dürre und Überschwemmungen, und manchmal wohnen die Gegensätze direkt nebeneinander. Man muss China wie mit dem Mikroskop betrachten, um es zu verstehen. Bei meinen Recherchen sind mir in den letzten Jahren viele Personen begegnet, die mich besonders fasziniert haben. Über sie ist dieses Buch”.
China. Zwischen Arm und Reich, Tradition und Moderne, Kommunismus und Kapitalismus: Das Porträt eines Landes, das sich in atemberaubendem Tempo wandelt.