Ein politisches Schlitzohr: scheinheilig, bauernschlau und stets den eigenen Vorteil im Sinn – das ist er, Ludwig Thomas königstreuer und erzkonservativer Jozef Filser. Michael Lerchenberg erweckt den fiktiven bayerischen Landtagsabgeordneten in unnachahmlicher Weise zum Leben. Beißende Satire steht neben komischer Naivität und hält erstaunlich viele Parallelen zum Hier und Heute parat. In Filser-Manier begleitet wird die Lesung von Norbert Neugirgs hinterlistigen Sprüchen und Musik der „Altneihauser Feierwehrkapell’n”. Über den Sprecher: Michael Lerchenberg , Jahrgang 1953, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und seit 2004 Intendant der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel, war an verschienene deutschen Bühnen tätig, u.a. als Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Er war Dozent an der bayerischen Theaterakademie „August Everding” und gründete und leitet die „Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel”. Große Popularität erlangte er als Darsteller von Edmund Stoiber beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg. Von 2008 bis 2010 hat Lerchenberg als Bruder Barnabas für die Rolle des Fastenpredigers neue Maßstäbe gesetzt. Michael Lerchenberg ist ausgewiesener Ludwig-Thoma-Kenner und seit Jahren mit Texten von und über Thoma mit großem Erfolg auf Lesetour ( www.kulturbuero.biz).„Die Altneihauser Feierwehrkapell’n” , eine Blasmusik- und Kabarett-Gruppe aus der Oberpfalz, 1985 von ihrem Kommandanten Norbert Neugirg ins Leben gerufen, hat Bayern seit ihrem Auftritt bei „Fastnacht in Franken” (Bayerisches Fernsehen) im Sturm erobert. Die Musiker sind zwar ausnahmslos Amateure. Dafür aber mit ungebremster Leidenschaft und großer Spielfreude am Werk. Eine Truppe mit Kultstatus. www.altneihauser.de