In den eindrücklichen Aufzeichnungen von Nele Poul Soerensen wird das schwierige, von äußeren Spannungen belastete, tragische und dennoch vertrautzärtliche Verhältnis der einzigen Tochter zu ihrem Vater, dem Dichter Gottfried Benn, geschildert. So sehr Benn an den Menschen hing, die er liebte, so dringend brauchte er Einsamkeit für sein Schaffen - eine Abgeschlossenheit gegenüber allem Familiären. Nur durch die Briefe, die der Dichter ein Leben lang an seine Tochter in Dänemark richtete, wird seine Verbundenheit, seine Liebe auf wunderbare Weise spürbar.
Die Sprecher: Sandra Breitmeyer liest die Aufzeichnungen von Nele Poul Soerensen. Sie studierte Schauspiel und Gesang in Hamburg. Darauf wurde sie für zahlreiche Rollen in Theater und Fernsehen engagiert. Für die Schauspielerin ist "Mein Vater Gottfried Benn" gleichzeitig ihr Regiedebüt. Sandra Breitmeyer lebt und arbeitet in Hamburg.
Otto Sander liest die Briefe von Gottfried Benn. Sander, einer der angesehensten Schauspieler Deutschlands, wurde mit Filmen wie "Das Boot", "Die Blechtrommel" und "Der Himmel über Berlin" bekannt. In den letzten Jahren avancierte er zu einem der beliebtesten Hörbuch-Sprecher, dessen stimmlicher Präsenz sich niemand entziehen kann.