Werner Finck, der Wortkünstler und Satiriker, der aus der Geschichte des deutschen Kabaretts nicht mehr wegzudenken ist und der vor allem in der Nazizeit mit seinen "widerständigen Texten" sein Publikum ermutigte, feierte 1972 mit seinen Lebenserinnerungen "Alter Narr - was nun?" ein begeistertes Comeback vor einem Millionenpublikum.
Der Meister der halben Sätze wäre im Mai 2002 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erschien die Originalaufnahme als Hörbuch in seinem unverwechselbaren Stil der angedeuteten Pointen und Spiel mit den Worten - "Man braucht sie nur wörtlich zu nehmen, dann machen sie sich lächerlich."