»Das Böse ist in aller Munde – das fing schon mit der neugierigen Eva an, als sie in den Apfel biss. Zu unserem Glück hat sie den Apfel nicht hängen lassen, denn sonst hätte sich die Menschheit zu Tode gelangweilt.«
Was ist das Böse? Ist es in der Natur des Menschen angelegt? Ist es eine geistige Kraft? Frieder Lauxmann begibt sich auf eine philosophische Spurensuche, um die Wurzeln und die Herkunft des Bösen zu erkunden, die dahinterliegenden Ziele und Methoden zu durchschauen und Abwehrstrategien zu entwickeln. Sein Buch bricht gewohnte Denkstrukturen auf und ist ein Beweis dafür, dass man sich schwierigen Themen auf gut lesbare und erkenntnisreiche Weise nähern kann.