Die schonungslose Untersuchung einer Thematik, die an politischer Brisanz
kaum zu übertreffen ist.
Während Globalisierung und Zuwanderung den Sozialabbau verstärken, sehen die Eurokraten - unter dem Druck der USA - die Türkei bereits auf einem "unumkehrbaren Weg" nach Europa. Am Beispiel Deutschlands zeigt der Autor, wie sich proislamische Kräfte illegitime Macht aneignen und den EU-Beitritt der Türkei "von oben" herbeiführen. Dabei scheint unerheblich, daß dieses Land trotz diverser Ansätze zur Demokratisierung weiterhin von ethnischen Konflikten, einem zunehmend radikalen Islam und Korruption geprägt bleibt. Durch anhaltendes Bevölkerungswachstum exportiert es Arbeitslosigkeit und Bildungsschwäche nach Europa, wo Deutschland als Hauptfinanzier der EU zum politischen und sozialen Brennpunkt der Zukunft werden könnte.
Aus dem Inhalt:
Vom Osmanischen Reich zu Atatürk
Die moderne Türkei als ethno-islamische Nation
Politische Eliten und die Zuwanderung nach Deutschland
Türkischer Islamismus im globalen Netzwerk