Der Überwachungsreport: Wie wir beobachtet, belauscht und durchleuchtet werdenZu Beginn des 21. Jahrhunderts sieht sich die Menschheit mit einer neuen Bedrohung konfrontiert, deren unerhörtes Ausmaß uns gerade erst bewusst wird: Durch neue technologische Entwicklungen und die gewaltige Speicher- und Verarbeitungskapazität heutiger Computer droht die totale Kontrolle des Einzelnen und das Ende jeglicher Privatsphäre.
Privatpersonen wie Unternehmen setzen die neuen Überwachungsmethoden ebenso ungezügelt ein wie der Staat im „Krieg gegen den Terror”. Die Autoren erklären die neuen Technologien und besprechen die Motive der „Überwachungsmacher”. Sie warnen eindringlich vor einer Welt, in der jeder jeden überwacht und geben Tipps, wie wir uns gegen die Überwachung wehren können.
Aus dem Inhalt:
- Aufstieg und Untergang der Privatsphäre
- Die neuen Instrumente der Überwachung wie
- Handyspionage
- „Denkende” und fliegende Kameras
- X-Rated X-Rays
- Roboterwächter und -spione,
- RFID-Spychips
- Intelligenter Staub
- PC-Angriffe mit Keyloggern und Trojanern
- Globale Überwachung durch Satelliten
- Gedankenkontrolle mit Voice Stress Analysis
- Das Geschäft mit der Überwachung
- Gegenstrategien: Aufruf zum Widerstand
- Plädoyer für den Datenschutz
- u.a.