Die aus heutiger Sicht entstandene, kenntnisreiche Biographie des Verlegers Albert Langen (1869-1909)
Die Literaturwissenschaftlerin Helga Abret macht in ihrem großangelegten, flüssig und pointiert geschriebenen Werk deutlich, daß Langen in seinem Buchverlag, im Gegensatz zu seinen Kollegen um die Jahrhundertwende, stets innovativ, bereits im heutigen Sinne modern-marktorientiert agierte und seinen Programmen eine europäische Ausrichtung gab. Die von ihm initiierten illustrierten Zeitschriften „Simplicissimus” und „März” waren beispiellos in der wilhelminischen Presselandschaft.
Ein Buch für Leser außergewöhnlicher Biographien sowie für jeden an Kultur-, Literatur- und speziell Verlagsgeschichte Interessierten.