Hqmedia Vertrieb GmbH
  • Mein Konto
  •  
  • Kontakt

Ihr Warenkorb (0)

0,00 €

  • Ratgeber & Naturführer
  • Kochen
  • Kinder- & Jugendbuch
  • Experimentierkästen
  • Spiele
  • Detektiv- & Zauberkästen
  • Ab 6 Jahren
  • Ab 8 Jahren
  • Ab 10 Jahren
  • PC
    • Spiele
    • Nachschlagewerke
    • Lernspiele
    • Sonstiges
  • Mac
  • Audio
  • Konsole
  • Kultur und Geschichte
  • Kalender
  • Friedhöfe in München
  • Stadtteilbücher
  • Kulinarisches
  • Kulturgeschichte
  • Kunst
  • Baden-Württemberg
  • Spiele
  • Religion
  • Biografien
  • Romane
  • Krimi & Thriller
  • Humor & Satire
  • Geschenkbuch
  • Hörbücher
  • Gesellschaft & Politik
  • Zeitgeschichte
  • Geschichte
  • Wissenschaft
  • Religion
  • Gesundheit & Medizin
  • Herbig Hausapotheke
  • Yoga, Tai Chi & Co:
                Asiatisches Heilwissen

  • Alternative Heilmethoden
  • Neues Bewusstsein
  • Wellness
  • Erfahrung
  • Sport
  • nymphenburger kompakt
  • nymphenburger kompetent
  • nymphenburger inspiriert
  • nymphenburger live dabei
  • Bildbände
  • Abenteuer
  • Home /
  • Ich dachte, das sei mein Ende …
22,00 €
inkl.MwSt.
zzgl.Versand


Auf den Wunschzettel ODER

Ich dachte, das sei mein Ende …

Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg

Wenn eine Welt aus den Fugen gerät: Berichte vom Leben und Überleben

„Der Mensch ist haltbar!”, lautete das lapidare Fazit eines der Interviewpartner zum Thema Zweiter Weltkrieg. Das „Tausendjährige Reich” war es zum Glück nicht. Über Jahrzehnte befragte die Journalistin Gudrun Gloth Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kunst, wie sie persönlich die Jahre bis zum Zusammenbruch des „Dritten Reiches” erlebt hatten. Einschneidend und prägend war diese Zeit für sie alle, dennoch belegen die unterschiedlichen Erzählungen, dass der Krieg für jeden von ihnen sein eigenes Gesicht hatte: als hässliche Fratze direkt an der Front oder in der noch „heilen Welt” der Heimat, bis auch diese im Feuersturm unterging. Hier erstmals in Buchform veröffentlicht, fügen sich diese individuellen Lebensberichte zu einem lebendigen Stück Zeitgeschichte.

„Die Ereignisse um 1945 sind für diejenigen, die nicht zur Erlebnisgeneration gehören, weit entfernt und nebulös. Doch mit dem Schicksal bekannter Persönlichkeiten verbunden, wie im Buch von Gudrun Gloth, gewinnen sie an Deutlichkeit und werden plastisch. Das Buch ist eine echte Geschichtsstunde.«
Prof. Dr. George Turner, ehemaliger Senator für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin

„So kann man auch jungen Menschen den Irrsinn des Zweiten Weltkriegs nahebringen. Ein unverzichtbares Dokument über die Zeit des Grauens, die jeder Betroffene auf seine Art und Weise zu überwinden versucht hat.”
Dr. Birgit Meseck-Thieme, Studienrätin an der Gustav-Heinemann-Schule, Tempelhof-Schöneberg

Zeitzeugen-Gespräche mit Berthold Beitz, Claus Biederstaedt, Dieter Borsche, René Deltgen, Josef Ertl, Helmut Fischer, Sepp Herberger, Gustav Knuth, Hans-Joachim Kulenkampff, Erich Mende, Inge Meysel, Horst Naumann, Josef Neckermann, Günter Pfitzmann, Carl Raddatz, Annemarie Renger, Max Schmeling, Beate Uhse, Günther Ungeheuer, Richard von Weizsäcker.

Ich dachte, das sei mein Ende …

Ich dachte, das sei mein Ende …
ISBN: 978-3-7766-2769-5

1. Auflage 2015
304 Seiten, mit s/w-Fotos

Autor: Gloth, Gudrun

Preis Österreich (UVP): 22,70 EUR
Preis Schweiz (UVP): 29,90 CHF
Ich dachte, das sei mein Ende …

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

  • Ich dachte, das sei mein Ende …
    22,00 €
    inkl.MwSt.
    zzgl.Versand

 

  • AGB & Widerruf
  • Zahlung & Lieferung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Muster-Widerrufsformular
© 2021 hqmedia Vertrieb GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu Schließen Mehr Informationen
Cookie Settings