„Es gibt nichts Abwechslungsreicheres als Autofahren im Kreis der Familie. Kaum bin ich zehn Meter gefahren, stößt die beste Ehefrau von allen ihren ersten schrillen Schrei aus: ‚Rot! Rot!’ Oder: ‚Ein Radfahrer! Gib auf den Radfahrer acht!’
Auch die Kinder haben es schon gelernt: ‚Papi’, tönt es von den Hintersitzen, ‚du bist nicht konzentriert!’
Es kommt vor, dass wir durch eine völlig menschenleere Straße fahren – und plötzlich dringt ein Schreckensruf an mein Ohr: ‚Ephraim! Du wirst noch einmal im Krankenhaus enden! Oder im Gefängnis!’”
Ephraim Kishon hatte es gewusst: Was immer schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. Die Katastrophen sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Ob im trauten Familienkreis, bei der Arbeit, bei der nächtlichen Mäusejagd oder während der berühmten Kohlrabi-Diät – ohne die alltäglichen Katastrophen wäre das Leben ja entsetzlich langweilig. Wie man damit am besten umgeht? Mit Humor und Gelassenheit! Denn was wir wirklich brauchen, in guten wie in schlechten Zeiten, ist das Lachen. Und die Fähigkeit, sich selbst und die anderen nicht immer ganz ernst zu nehmen.