Ein Dialog zwischen den Welten
Componist, Visionär, Hadesgänger: Gottfried von Einem sah Tote, hörte die Musik des Lichtes und lächelte, als er starb. Lotte Ingrisch, von ihm liebevoll „Ratte” genannt, begleitete ihr wildes, bacchantisches „Bärenfräulein” durch alle Abenteuer und Wunder seiner Jenseitsreise. Aus den Protokollen dieser Zwiegespräche zwischen den Bereichen der vermeintlich Lebenden und der angeblich Toten wurde ein tiefsinnig entzückendes, von Humor und Gedanken sprühendes Buch, das den Leser immer wieder auflachen lässt.
„Es ist das beste Porträt des Gottfried von Einem, das sich denken lässt.”
Univ. Prof. HADO FISCHER-BARNICOL, Leiter des Instituts für Interkulturelle Forschung
Zum 20. Todestag von Gottfried von Einem am 12. Juli 2016: Der Klassiker, endlich wieder lieferbar