»Mit der Zeit machte ich eine Entdeckung, die mich mehr und mehr beschäftigt. Die frühere Heimat, der Ursprung, sie verloren in dem Maße an Schärfe, in dem sich die neue Heimat abzeichnete und präzisierte. Die alte Heimat ging dabei nicht verloren, sondern sie wurde in Sprache und Kultur räumlich und inhaltlich erweitert. München, die neue Heimat, stieg in meiner Vorstellung konkreter auf und wuchs im Kleinen und in Kleinigkeiten zu einem Lebensgefühl heran.«
Eine außergewöhnliche Liebeserklärung zum 850. Geburtstag der „Weltstadt mit Herz” – ein Buch aus der Reihe „Herbig Horizonte”.