Kunst öffnet Räume
Das Spiel mit der Vorstellung von Räumlichkeit im Bild hat Künstler aller Zeiten fasziniert. Von der âErfindungâ der Perspektive in der Renaissance über die weiten Panoramen der Romantik, âver-rückteâ Perspektiven im Surrealismus bis hin zur Moderne, in der die Farbe zum Mittel vollkommen neuer Raumerfahrung wird.
Wie schon im Farbrausch veranschaulicht Hajo Düchting anhand ausgewählter Meisterwerke, wie die Maler mit ganz unterschiedlichen gestalterischen Mitteln verblüffende Wirkungen erzielen. Er führt uns mitten hinein ins Bildgeschehen und lässt uns auf StraÃen, im Gebirge oder am Meer den Bildraum âerwandernâ â und macht erneut das Betrachten von Bildern, nicht nur für das Auge, zum Erlebnis.
Ãber den Autor
Hajo Düchting, Kunsthistoriker, hat zahlreiche Bücher zur Kunst der Moderne publiziert. Lehraufträge an renommierten kunstgeschichtlichen Institutionen des In-und Auslands. Der Autor ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Farbtheorie und Geschichte der Farbe. Im belser Verlag erschienen sind von ihm auÃerdem [
Licht und Schatten - Vom Hell und Dunkel in der Kunst], [
Jan Vermeer und seine Zeit] sowie [
Farbrausch - Die Farbe in der Malerei].
Das könnte Sie auch interessieren: