„Ich komme aus Surinam, Mama. Da wartet jede Nacht ein Regenwald mit vielen Tieren und Menschen in allen Farben auf mich”, sagte die kleine Marianne zu ihrer Mutter. „Natürlich kommst du aus Surinam, aber jetzt hat dich der Himmelspapa von ganz weit her zu mir geschickt”, antwortete diese gelassen.
Das Leben von Marianne Sägebrecht ist auf besondere Weise mit dem von Maria Sibylla Merian (1647–1717) verknüpft. Diese lebte als Malerin und Naturforscherin längere Zeit in Surinam – und da Marianne Sägebrecht zwar einerseits Urbayerin ist, ihr aber schon sehr früh von ihrem Großvater, dem Schamanen, das Interesse am Regenwald und an Surinam eingepflanzt wurde, ist das Thema Regenwald in ihrem Leben immer präsent geblieben. In diesem Buch wagt sich Marianne Sägebrecht zusammen mit Maria Sibylla Merian auf außergewöhnliche Erinnerungspfade ihrer eigenen Geschichte. Sie verzaubert uns dabei mit Philosophischem, schenkt uns Erkenntnisse aus der Urwaldmedizin und wohltuende Rezepte aus ihrem bayerisch-surinamischen Zauberkessel.