Nachts ist es kälter als tagsüber. Der Himmel färbt sich rot, wenn die Sonne untergeht. Eine Seifenblase platzt, wenn sie etwas berührt. Sahne wird beim Schlagen steif. Kartoffeln werden beim Kochen weich, ein Ei hingegen wird hart. Die Schaumkrone hält auf dem frischgezapften Pils. Ein Mückenstich juckt. Alltägliche Phänomene, die jeder kennt und trotzdem kaum jemand erklären kann.
"Das Autorenteam erklärt (...) diese alltäglichen Phänomene kurz und knackig." (Westfälische Nachrichten)
Bärbel Oftring ist Biologin mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie und Botanik. Sie leitet seit vielen Jahren Naturforscher-AGs an Grund- und Hauptschulen. Ihr ist dabei wichtig, dass die Kinder sich auf das Abenteuer Natur einlassen und dabei ihre ganz eigenen Entdeckungen machen können Zwei ihrer Bücher wurden für den Jugendsachpreis des Vereins für Leseförderung nominiert.